summerstars 2019
Tabaluga und Lilli
Heuer steht „Tabaluga & Lilli“ von Peter Maffay am Programm! Das Casting ist erfolgreich beendet, die Rollen sind vergeben. In Kürze geht es in die Textlernphase und dann in die Intensivproben.
Impressionen aus dem Backstagebereich:
Was passiert bei den summerstars?
Die Sparte Musical beinhaltet ja sämtliche Bühnenkünste: Gesang, Tanz, Schauspiel, Akrobatik. Die TeilnehmerInnen wählen daraus einen Bereich, der ihnen am besten zusagt. Jeder Bereich wird von einem professionellen Coach betreut:
- Tanz (Silke Ulz)
- Schauspiel (Christian Krall)
- Gesang & Korrepetition (Thomas Trinkl)
- Akrobatik & Stunt (Esther Schneider)
- Ein ganz neues Angebot ist heuer die Masterclass mit Sabine Neibersch, in der die TeilnehmerInnen vertiefend gecoacht werden.
Bühne frei!
- Der Workshop findet von 5. bis 15. August von 9 – 12 Uhr im Haus der Volkskultur statt
- Am Freitag, den 16. August geht die öffentliche Generalprobe im Konzerthaus über die Bühne – mit Live-Band
- Weitere öffentliche Aufführungen gibt es am 17. und am 18. August
Für die Gesamtleitung zeichnet Monika Schmidinger verantwortlich.
Impressionen von den Vorstellungen (weitere Fotos folgen s. Menuepunkt „Foto“)
*******************************************************************
summerstars 2018
LET´S MOVIE
Nach den erfolgreichen Produktionen („Tabaluga“, „Musicalcamp“ und Let´s Musical“) in den vergangenen Jahren werden wieder Kids und Teens zwischen 8 – 16 Jahren ihr Talent (Singen, Tanzen, Schauspielen) unter Beweis stellen. Heuer steht das Motto „LET´S MOVIE“ im Fokus und es werden beliebtesten Filmhits samt einer spannenden Story auf die Musicalbühne gebracht!
Summerstars 2018: LET´s MOVIE
Songs aus Filmen wie „Viana“, „Pirats of Caribbean“, „Tarzan“, „James Bond“ und einigen mehr darf sich das Publikum bei den Vorstellungen des Familienmusical „Let´s MOVIE“ erwarten.
Die Geschichte, die dafür sorgt, dass die vielen Songs und Choreografien spannend miteinander verbunden werden stammt aus der Feder von Christian Krall. Eines kann verraten werden: Da geht „die Post“ ab, wenn es darum geht ein gutes Team zusammenzustellen. Am Ende stellt sich heraus, dass etwas nur gut werden kann und auch Spaß macht, wenn alle an einem Strang ziehen.
32 Kids im Alter von acht bis sechzehn Jahren proben zwei Wochen lang mit professionellen Coaches für Schauspiel (Christian Krall), Gesang (Silke Trinkl mit Thomas Trinkl von Toms Ton Music), Tanz (Silke Ulz – TanzKult Austria) und Akrobatik (Esther Schneider von SHAD Performance mit Merith Seibert) bis es dann endlich heißt: Bühne frei! Und das mit der Live Band der New School of Rock!
„Summerstars“ ist ein Sommerworkshop des TheaterServiceKärnten unter der Gesamtleitung der Musikpädagogin Monika Schmidinger und findet heuer zum sechsten Mal statt. Das Projekt wächst von Jahr zu Jahr, immer mehr Kinder melden sich dafür an, denn hier besteht sie Möglichkeit an einem gemeinsamen Projekt zu wachsen und die persönlichen Fähigkeiten auszubauen und dabei auch noch viel Spaß zu haben.
Video: Tag 4 Eindrücke von den Proben
Video Tag 2 Eindrücke von den Proben
Video Tag 1 Aerial
Video Tag 1 Schauspiel
Video Tag 1 Tanz
Video Tag 1 Gesang
***********************************************************************
summerstars 2017
LET`S MUSICAL
Der Sommer-Musical-Workshop summerstars des TheaterServiceKärnten geht heuer zum 5. Mal über die Bühne. Wie immer wird es als Ergebnis ein Musical für die ganze Familie zu sehen geben.
Heuer stehen bekannte Melodien aus den Musicals „Arielle“, „König der Löwen“, Tarzan“ und einigen mehr am Programm. Die Geschichte zwischen den einzelnen Liedern stammt aus der Feder des Schauspielers und Schauspielcoach Christian Krall. Es geht dabei um Freundschaft, Verständnis und natürlich auch um Spannung. Wie im Vorjahr schon wird Silke Ulz mit den Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren die Choreographie einstudieren, die kreative Akrobatik inszeniert wieder Esther Schneider. Für das Vocalcoaching konnte die Gesangspädagogin Silke Trinkl gewonnen werden. Die Gesamtleitung und Koordination obliegt Monika Schmidinger vom TheaterServiceKärnten.
Der Intensiv-Workshop ist mittlerweile zu einer beliebten Einrichtung in der Sommer-Betreuung von Kindern und Jugendlichen geworden. Das gemeinsame Ziel nach einem intensiven Training das Erlernte auf die Bühne zu bringen stärkt einerseits das Gemeinschaftsgefühl, die Toleranz und die Hilfsbereitschaft anderen gegenüber aber auch das Selbstbewusstsein.
**************************************************************************
summerstars 2016
Das Musicalcamp
(Text und Musik: Monika Schmidinger)
Ein traditionsreiches Musicalcamp schwebt in finanziellen Nöten und steht daher stark unter Druck, eine perfekte Musicalproduktion auf die Beine zu stellen, damit wieder Geld in die Kasse fließt. Das sorgt natürlich für eine angespannte Stimmung, die Kids beginnen sich zu streiten und sich gegenseitig zu mobben. Doch als sie von den Problemen der Betreiber erfahren, will jeder helfen. Das bringt sie auch einander näher und so entstehen nicht nur neue Freundschaften, sondern auch eine tolle Bühnenarbeit.
******************************************************************
summerstars 2015
TABALUGA

Kinderrockmusical von Peter Maffay: TABALUGA oder die Reise zur Vernunft
Vor drei ausverkauften Vorstellungen konnten die Kinder ihr Können zeigen und wahrlich stolz auf ihre Präsentation sein.
Mit Hilfe des vierköpfigen Teams, Sabine Kranzelbinder (Schauspiel und Inszenierung), Esther Schneider (Choreographie und Akrobatik), Ilse Fraiss (Kostüme, Requisiten) und Monika Schmidinger (musikalische Leitung) studierten die Kinder und Jugendlichen in nur 10 Tagen das Musical ein und dann ging es gleich auf die Bühne im VolXhaus Klagenfurt. Ein besonderes Highlight heuer waren zwei Akrobatiknummern am Reifen und am Tuch, die letztendlich die gesamte Produktion zu einem spektakulären und überwältigenden Event werden ließen.
Einen besonderen Charakter gab der Produktion auch die „Live-Tabaluga-Band“ mit Carolin Stieber (Saxophon, Querflöte), Armin Polsinger (E-Gitarre), Stefan Vallant (E-Bass), Lukas Lackner (Keyboard) und Julian Stubenböck (Schlagzeug)!
Insgesamt wirkten 22 Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren mit:
Mira Strohecker (Tabaluga) Jakob Lachin (Zauberer Argus) Leopold Kranzelbinder (Zauberlehrling) Emely Neureiter (Streitfee Xena) Alina Kassel (Streitfee Syntia) Lea Pogatetz (Mutter von Tabaluga Tyria) Johanna Feuerstein (Mond) Leona Kozeschnik (kleine Ameise) Isabell Bierbaum (Ameisenkönigin) Elias König (kleine Vampir) Fae Malle (kleines Mädchen) Alexandra Gaggl (Baum des Lebens) Gloria Fortunat (Pyromella, das Feuersalamandermädchen) Alexandra Kreuzer (Aquaxis) Lea Ulbing (Arafron, der Storch) Leona Kozeschnik, Fae und Zoe Malle, Lea Primschitz, Alina Garber (Delphine) Chiara Thaler (Nessaja, die Schildkröte) Louis Schneider Celina Jesch und Laura Potoschnig (Akrobatik am Reifen und am Tuch)
************************************************************************
summerstars 2014
Pinkie & Blue
im Blue Cube, Primoschgasse 3. 9020 Klagenfurt
13 Kinder erzählen die Geschichte von PINKIE & BLUE und wie die beiden Freunde wurden:
Pinkie ist ein fröhliches Pinguin-Mädchen, aber irgendetwas ist da mit ihrem Kleid schiefgegangen, denn Pinkie ist pink. Aber nicht nur ein bisschen… Die schwarz-weißen Frack-Pinguine verachten die rosa Außenseiterin und machen ihr das Leben schwer. Auch Blue ist anders als die anderen, weil er ganz blau ist – bis auf sein weißes Bäuchlein. Auch er wird wegen seines blauen Mäntelchens verstoßen… doch eines Tages entdecken die beiden ihre Freude am Singen. Im Duett geht eben alles besser. Mit Hilfe einer wunderbaren Oma wendet sich alles zum Guten. Als die beiden Pinguine als „Pinkie & Blue“ sogar bei einem Song-Wettbewerb auftreten dürfen, ist das Glück auf ihrer Seite…
Von Kindern für Kinder – das Kindermusical aus der Reihe „summerstars“ von Irene Budischowsky ist eine Ferienaktion des TheaterServiceKärnten, gecoacht und inszeniert von Schauspielerin und Theaterpädagogin Sabine Kranzelbinder und Musikpädagogin Monika Schmidinger.
Auf der Bühne stehen Alina Kassl, Alexandra Kreuzer, Alexandra Gaggl, Nicola Kassmannhuber, Emely Neureiter, Isabel Bierbaumer, Alina Garber, Gloria Fortunat, Lea Primschitz, Leona Kozeschnik, Mira Strohecker, Fae Malle, Leopold Kranzelbinder
2014: PINKIE & BLUE von Irene Budischowsky
2013: DIE SCHRIFT AN DER WAND von Hella Heizmann